Aktuelle Meldungen
Skywheelers erweitern zum Saisonauftakt ihren Sponsorenkreis: VR Payment ist neuer Partner der Rollstuhl-Basketballer:innen
VR Payment unterstützt ab dieser Saison den Frankfurter Rollstuhl-Basketball Bundesligisten ING Skywheelers als Partner. Zudem ermöglicht der genossenschaftliche Zahlungsspezialist bargeldloses Bezahlen im Skywheelers Dome, der Sportstätte des Vereins. Für die Rollstuhl-Basketballer:innen beginnt mit der Saison 2023/2024 bereits die vierte Spielzeit in der ersten Rollstuhl-Bundesliga...
Borussia Mönchengladbach setzt auf payfree: Fußball-Bundesligist pilotiert Self-Service Fanshop für besseres Stadionerlebnis
Einkaufen und Bezahlen im Vorbeigehen – das ermöglicht Borussia Mönchengladbach seinen Fans ab sofort im VIP-Foyer des Borussia-Parks. Der Fußball-Bundesligist erprobt dort ein kassenloses Shopkonzept, bei dem sich Stadionbesucher schnell und bequem mit Fanartikeln ausstatten können. Schals, Trikots und Co. werden bei Verlassen des Shop-Bereiches automatisch an einem kompakten, U-förmigen Scanner erfasst und können mit allen gängigen Karten oder Mobile Wallets bezahlt werden...
FC Augsburg setzt auf fanfreundliches, offenes Bezahlsystem im Stadion
Ab sofort zahlen Fans und Gäste in der WWK ARENA mit den von ihnen favorisierten Zahlungsmitteln: Neben der FCA-CARD und der FCA-App werden nun auch die girocard, alle gängigen Debit- und Kreditkarten sowie Apple Pay und Google Wallet akzeptiert. Dies erleichtert besonders Einmal- und Gelegenheitsbesucher:innen das Kaufen von Snacks und Getränken im Stadion. Ein Erwerb der vereinseigenen FCA-CARD oder eine Registrierung in der FCA-App sind dafür nicht mehr erforderlich...
Weiterlesen FC Augsburg setzt auf fanfreundliches, offenes Bezahlsystem im Stadion
Eintracht Frankfurt und VR Payment bauen Partnerschaft aus
Eintracht Frankfurt und VR Payment verlängern und intensivieren ihre Zusammenarbeit. Der Zahlungsspezialist der Volksbanken Raiffeisenbanken stellt für weitere vier Jahre als exklusiver Payment Service Provider die Infrastruktur zur Akzeptanz von Zahlungen an allen On- und Offline-Verkaufspunkten des Fußballbundesligisten samt verbundener Unternehmen zur Verfügung...
Weiterlesen Eintracht Frankfurt und VR Payment bauen Partnerschaft aus
VR Payment schnürt mit DRWZ Mobile Rundum-Sorglos-Paket für den Betrieb von E-Ladesäulen
VR Payment und DRWZ Mobile ermöglichen einen einfachen Einstieg in die E-Mobilität: Ihr Komplettpaket liefert angehenden Betreiber:innen von E-Ladepunkten alle Projektschritte aus einer Hand. Neben individueller Beratungsservices zählen dazu die technische Installation, die Transaktionsabwicklung und komfortable Verwaltung – sowohl für Schnelladesäulen als auch für reguläre AC-Säulen, Einzelladestationen mit integrierter Bezahllösung sowie einem Bezahlterminal für mehrere Ladestationen...
Weiterlesen VR Payment schnürt mit DRWZ Mobile Rundum-Sorglos-Paket für den Betrieb von E-Ladesäulen
PayTec setzt auf VR Payment:
Schweizer Payment Engineering für den deutschen Markt
Die PayTec AG, ein führender Schweizer Payment Engineering Dienstleister, startet mit einer neuen Partnerschaft im deutschen Markt: Das Unternehmen bietet gemeinsam mit dem genossenschaftlichen Zahlungsspezialisten VR Payment ein Rundum-Sorglos-Angebot zur nahtlosen Payment-Integration. Terminal-Hardware und Zahlungsabwicklung gehören ebenso dazu wie die reibungslose Einbindung auf Hardware- und Softwareebene...
Weiterlesen PayTec setzt auf VR Payment:
Schweizer Payment Engineering für den deutschen Markt
VR Payment setzt auf Hawk AI, um Finanzkriminalität mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz zu verhindern
VR Payment, der Zahlungsspezialist der genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbank Raiffeisenbanken und Teil der DZ BANK Gruppe, verkündet seine Zusammenarbeit mit Hawk AI, Deutschlands führendem Anbieter von Software zur Geldwäschebekämpfung und Betrugsprävention...
KI zum Anfassen auf der Internorga 2023:
VR Payment und Smoothr zeigen integrierte Bestell- und Bezahlprozesse für den Außer-Haus-Markt
VR Payment und Smoothr zeigen innovative KI-Technologie auf der Internorga. Darunter live zum Testen: der erste KI-basierte Voice Assistant für Drive-Through und Telefonorder, der durch ganze Menüfolgen führt, sowie ein vollautonomer Supermarkt. Besucher:innen der wichtigsten Fachmesse für den Außer-Haus-Markt können diese und weitere Lösungen vom 10. bis zum 14. März in Hamburg erleben: Halle A2, Stand 233...
EuroShop 2023:
VR Payment gestaltet die Customer Experience neu
Im Handel geht es heute mehr denn je darum, Erlebnisse zu kreieren und Begeisterung zu wecken. Eine positive Customer Experience bereitet Freude und lässt Kund:innen wiederkehren – und ist damit entscheidend für den Geschäftserfolg. Wie Händler:innen den Check-out und das Bezahlen erlebnisorientiert gestalten, zeigt VR Payment, der Zahlungsspezialist der genossenschaftlichen FinanzGruppe, auf der diesjährigen EuroShop: Halle 6, Stand I 28...
Weiterlesen EuroShop 2023:
VR Payment gestaltet die Customer Experience neu