Digitaler Kiosk in der Bankfiliale
Das kann das virtuelle Selbstbedienungsterminal VR eKiosk
Nach dem Gespräch mit dem Bankberater noch einen Gutschein für das Lieblingsgeschäft kaufen? Mit dem VR eKiosk, einem virtuellen Produktregal für die Filialen der Volksbanken Raiffeisenbanken, ist das möglich. Welche Vorteile das Terminal Banken und Händlern bietet, lesen Sie hier.
Filialbelebung für Volksbanken Raiffeisenbanken
Mit dem VR eKiosk bieten Genossenschaftsbanken weiteren Mehrwert in ihren Filialen: Kunden können neben der Abwicklung von Bankgeschäften auch Eventtickets, Prepaid-Guthaben oder SIM-Karten am Terminal erwerben und bargeldlos bezahlen. Dabei steht das Selbstbedienungsterminal nicht nur Bankkunden, sondern allen Interessierten zur Verfügung. Volksbanken Raiffeisenbanken haben somit die Chance, ihren Kundenkreis zu erweitern. Zudem unterstützen sie mit dem virtuellen Produktregal den Handel in ihrer Region.
Digitales Schaufenster für den regionalen Handel
Für Händler ist der VR eKiosk ein zusätzlicher Verkaufskanal: Der MarketPlace, eine Art digitales Schaufenster, bietet ihnen die Möglichkeit Produkte, Dienstleistungen und auch Gutscheine unabhängig von den Filialöffnungszeiten rund um die Uhr zu verkaufen. Dadurch erreichen sie bestehende Kunden über einen weiteren Kontaktpunkt und gewinnen neue Kunden hinzu. Besonders interessant: Zwar erfolgt die Bestellung digital über das Terminal, der Verkauf zählt dennoch als stationär. Der Vorteil für insbesondere kleinere Händler: Es gelten die stationären Rücknahmebedingungen, die meist flexibler und kostengünstiger sind.
Mit dem VR eKiosk wird die Bankfiliale zu einem Ort, der Händler, Genossenschaftsbanken und Verbraucher rund um die Uhr miteinander verbindet: aus der Region für die Region.
Bildquelle: © VR Entertain